Letzter Schultag vor den Sommerferien:

Verabschiedung unserer Viertklässler und Verabschiedung von Herrn Krapf

Am 04. Juli 2025, dem letzten Schultag vor den Sommerferien, wurden unsere Viertklässler mit einem bunten Programm verabschiedet.

Auch Herrn Krapf, der ab kommenden Schuljahr an einer anderen Schule unterrichten wird, wurde Lebwohl gesagt.

Wir wünschen den Kindern auf den weiterführenden Schulen und Herrn Krapf für die Zukunft alles Gute!

Ruandamarsch

Am 18.06.2025 fand der diesjährige Ruandamarsch statt. Die Wanderung ging von unserer Schule aus auf den Laurenziberg und wieder zurück.

Alle Kinder hatten im Vorfeld unter den Eltern, Verwandten und Freunden Sponsoren für die gelaufene Strecke gesucht. Die gesammelten Spenden gehen im vollen Umfang an unsere Partnerschule in Ruanda.

Im Dromersheimer Wald wurde eine Rast eingelegt.

Auf dem Laurenziberg angekommen, hatten die Kinder viel Spaß auf dem Spielplatz und bekamen als kleine Erfrischung ein Eis vom Förderverein spendiert.

Der Einsatz der Kinder hat sich gelohnt. Der Förderverein hat die gesammelten Spenden großzügig aufgerundet und konnte 1.500 € an den Partnerschaftsverein Rlp/Ruanda überweisen.

Vielen Dank an alle Spender und an unseren Förderverein! 

Bundesjugendspiele

Am 13.06.2025 fanden die Bundesjugendspiele bei gutem Wetter rund um unsere Schule statt.

Nach dem gemeinsamen Aufwärmen starteten die Riegen an den verschiedenen Stationen.

Zu den Disziplinen unseres Wettbewerbs, die bereits im Sportunterricht trainiert worden waren, gehörten „schnell laufen“ (Hindernislauf),“weit springen“, hochspringen, „weit werfen und stoßen“ (Fensterwurf bzw. Medizinballstoßen) und „ausdauernd laufen“ (kleiner Staffellauf).

Die Kinder haben ihr Bestes gegeben und alle hatten  viel Spaß.

Hier ein paar Bilder:

Hochsprung:

Weitsprung:

Medizinballstoßen:

Zielwerfen

Hindernislauf/Sprint:

Vielen Dank an die Helferinnen und Helfer!

Lesewettbewerb der Binger Grundschulen

Am 28.05.2025 fand der diesjährige Lesewettbewerb der Binger Grundschulen in der Grundschule am Entenbach statt. Von unserer Schule hat Elias aus der 4. Klasse daran teilgenommen.

Elias erreichte einen 4. Platz. Wir gratulieren!

 

Wandertag der Grundschule am Hörnchen

Beim Wandertag der Grundschule am 21.05.2025 wurden alle mit dem Bus abgeholt und die Fahrt ging zum Kuhberg in Bad Kreuznach.

Der Kuhberg am Rande des Bad Kreuznacher Stadtwaldes bietet attraktive Rundwanderwege und dem tollen großen Naturspielplatz.

Da das Wetter optimale Bedingungen bot, hatten alle viel Spaß und dieser Tag wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Herzlichen Dank an den Förderverein, der die Hälfte der Kosten für den Bustransfer übernommen hat.

Interner Lesewettbewerb der Grundschule am Hörnchen

Am 20.05.2025 fand der interne Lesewettbewerb der Grundschule am Hörnchen im Musiksaal unserer Schule statt.

Aus Klassenstufe 1, 2 und 3 waren im Vorfeld die besten Leser und Leserinnen klassenintern ermittelt worden und diese Klassensieger durften der versammelten Schulgemeinschaft aus ihren Büchern vorlesen.

Aus Klassenstufe 4 traten am 20.05.2025 drei Kinder an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Klassensieger der Klassenstufe 4 wurde Elias, der unsere Schule nun am Wettbewerb der Binger Grundschulen am 28.05.2025 vertreten wird.

Wir gratulieren Elias und wünschen ihm viel Erfolg für die nächste Runde!

Autorenlesung 2025: Stefan Gemmel!

Am 08. Mai war der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor und Lese-Weltrekordler Stefan Gemmel zu Gast in unserer Schule. In seinem unterhaltsamen, kurzweiligen Programm schilderte er den Kindern, wie ein Buch entsteht und las aus seiner Bücherreihe „Im Zeichen der Zauberkugel“, Band 1,  vor.

Stefan Gemmel gelang es, die Zuhörer mit seiner Mimik und Gestik zu fesseln und die Charaktere seiner Geschichten lebendig werden zu lassen.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Lions- und den Rotary-Club, die mit Ihrer Adventskalenderaktion die Leseförderung an allen Binger Grundschulen unterstützen und diese Lesung damit möglich gemacht haben.

Büchereibesuch

Am 10. April 2025 besuchten allen Klassen zum dritten und letzten Mal für dieses Schuljahr die katholische Bücherei in Bingen-Dromersheim.

Hier ein paar Bilder der Klasse 1:

theaterpädagogische werkstatt Osnabrück

Seit 1994 entwickelt und realisiert die theaterpädagogische werkstatt Osnabrück  in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten Präventions-Programme. Mit den Mitteln des Theaters lernen Kinder und Jugendliche Verhaltensweisen, mit denen sie sich in schwierigen Situationen besser schützen können. Die Grundschule am Hörnchen nimmt bereits seit 2015 an diesen Programmen teil.

Die theaterpädagogische werkstatt Osnabrück war im April 2025 mit Ihren Präventions-Programmen „Die große Nein-Tonne“ für Klassenstufe 1 und 2 und „Mein Körper gehört mir“ für Klassenstufe 3 und 4  wieder  zu Gast in unserer Schule.